Proxy Migration Control under the European Convention on Human Rights

An Analysis on Complicity in Human Rights Violations against Migrants on the Move
Nomos, 1. Auflage 2024, 346 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Migrationsrecht
Buch
119,00 €
ISBN 978-3-7560-1812-3
Lieferbar
eBook
119,00 €
ISBN 978-3-7489-4060-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage, ob europäische Staaten im Rahmen ihrer völker- und menschenrechtlichen Verpflichtungen, insbesondere nach der EMRK, verantwortlich sind, wenn sie Migrationskontrollen an Drittstaaten auslagern. Die Konzepte der Staatenverantwortung und der Hoheitsgewalt nach der EMRK werden analysiert, miteinander verknüpft und auf die Problematik der ausgelagerten Migrationskontrollen bezogen. Die Arbeit enthält auch eine Analyse der Verantwortung der Mitgliedstaaten, wenn die Europäische Union beteiligt ist. Es werden Vorschläge gemacht, wie die materiellen Rechte der Konvention in diesem Kontext angewendet werden können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1812-3
Untertitel An Analysis on Complicity in Human Rights Violations against Migrants on the Move
Erscheinungsdatum 20.11.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 346
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG