Proxy Solicitation

Rechtsfragen des organisierten Einwerbens von Stimmrechtsvollmachten
Nomos, 1. Auflage 2022, 330 Seiten
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-8487-7515-6
Lieferbar
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-7489-3365-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Aktivierung brachliegenden Stimmrechtspotentials im Wege eines organisierten Einwerbens von Stimmrechtsvollmachten, flankiert vom Werben für ein bestimmtes Abstimmungsverhalten, kann einen effektiven Weg zur Schaffung von Hauptversammlungsmehrheiten darstellen. Der Autor untersucht Zulässigkeit, Mittel und Grenzen eines solchen Einwerbens sowohl durch Aktionäre als Teil des Shareholder Activism als auch durch die Aktiengesellschaft selbst. Zudem wird die Konstellation sog. Proxy Fights beleuchtet und mit der Rechtslage in den USA verglichen. Schließlich werden Handlungsmöglichkeiten der betroffenen Gesellschaft aufgezeigt und Fallgruppen gebildet, sodass sich die Untersuchung gleichsam an Wissenschaft und Praxis richtet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7515-6
Untertitel Rechtsfragen des organisierten Einwerbens von Stimmrechtsvollmachten
Erscheinungsdatum 12.09.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 330
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG