Prozeßgegenstand und Beweisthema im Strafverfahren

Nomos, 1. Auflage 1987, 312 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Fundamenta Juridica
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-1425-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gegenstand der Arbeit ist die Befugnis des Strafgerichts, einen Beweisantrag wegen der Irrelevanz seines Themas zurückzuweisen (§§ 244 III, 245 II StPO). Das Ziel der Arbeit besteht darin, den begrifflichen Rahmen abzustecken, der eine Bestimmung des Relevanzkriteriums erlaubt. Dabei behandelt der Verfasser zugleich die Frage, ob die gerichtliche Relevanzkontrolle überhaupt mit dem Anspruch vereinbar ist, mit dem Strafurteil eine legitime Entscheidung auf der Basis wahrer Aussagen zu treffen.
Der Verfasser analysiert zunächst die Rolle, die dem Tatbegriff des Strafprozeßrechts im Zuge der Relevanzkontrolle zukommt. Ein Schwerpunkt seiner Untersuchung ist sodann der Indizienbeweis. Der Verfasser kritisiert das herkömmliche Modell dieses Beweises und entwickelt ein neues Modell, das er vor allem auf Studien von Wrights über die Struktur des sogenannten Praktischen Schlusses stützt. Ein besonderes Kapitel ist dem prozeßrechtlichen Begriff der inneren Tatsache gewidmet: In Anlehnung an die Diskurs-Theorie der Wahrheit begründet der Verfasser einen Vorschlag, wie die verdinglichenden Implikationen dieses Begriffes vermieden werden könnten. Im Schlußteil der Arbeit schlägt der Verfasser eine Brücke zwischen den Chancen des Angeklagten, sein Relevanzkriterium in der Beweisaufnahme durchzusetzen, und den Bedingungen der Legitimität staatlicher Strafgewalt. Dabei bezieht er sich auf neuere Theorien rationaler Normenbegründung (Habermas, Rawls). Die Arbeit leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Theorie des Strafprozesses.

»Die methodisch hochstehende … Arbeit liefert einen wichtigen Beitrag zur theoretischen Erfassung des Strafproezsses.«
Goltdammer's Archiv 12/89
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-1425-3
Erscheinungsdatum 07.10.1987
Erscheinungsjahr 1987
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 312
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG