Prozeßorientierte qualitative Dienstleistungsforschung
Die Menschen in den Mittelpunkt innovativer Forschung und Beratung gerückt
Tectum, 1. Auflage 1999, 134 Seiten
Buch
25,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-8032-0
Beschreibung
Personenbezogene Dienstleistungen als Forschungs- oder Beratungsgegenstand haben bereits zu Beginn, d.h. in der Beziehung zwischen Klient und Berater und im konkreten Dienstleistungsalltag, mit mindestens zwei Personen zu tun. Unabhängig von der jeweiligen Themenstellung ist personenbezogene Dienstleistungsforschung sui generis ein soziales Phänomen. Die dazugehörigen Menschen in ihrer Lebensweltsituation gehören in den Mittelpunkt jedweder Forschung und Beratung.
Die Chancen speziell einer prozessorientierten qualitativen Dienstleistungsforschung liegen in den Fähigkeiten, wertvolle Theoriearbeit zu leisten und als Gesamtstrategie sowohl hypothesengenerierende als auch beratende Aufgaben erfüllen zu können.
Die Chancen speziell einer prozessorientierten qualitativen Dienstleistungsforschung liegen in den Fähigkeiten, wertvolle Theoriearbeit zu leisten und als Gesamtstrategie sowohl hypothesengenerierende als auch beratende Aufgaben erfüllen zu können.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-8032-0 |
Untertitel | Die Menschen in den Mittelpunkt innovativer Forschung und Beratung gerückt |
Erscheinungsdatum | 01.01.1999 |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 134 |
Copyright Jahr | 1999 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de