PSA-Screening beim Prostatakarzinom

Systematischer gesundheitsökonomischer Review
Nomos, 1. Auflage 2001, 382 Seiten
Buch
66,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7165-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Prostatakarzinom ist die dritthäufigste tumorbedingte Todesursache bei Männern und besitzt eine wichtige medizinische, gesellschaftliche und ökonomische Bedeutung. Das Screening für das Prostatakarzinom mittels der PSA-Bestimmung ist in Deutschland bereits weit verbreitete Praxis.
In dem vorliegenden Band wird zunächst ein Instrumentarium zur systematischen Bewertung gesundheitsökonomischer Studien entwickelt. Auf Grundlage der entwickelten Methodik erfolgt dann die Beurteilung der gesundheitsökonomischen Evidenz für das PSA-Screening beim Prostatakarzinom.
Die Analyse der vorliegenden Studien zur Kosteneffektivität des PSA-Screenings beim Prostatakarzinom ergab ein heterogenes Bild. Ein PSA-Massen-Screening würde wahrscheinlich zu zusätzlichen Kosten für das deutsche Gesundheitssystem bei fraglichen Gewinnen an Lebensjahren und Lebensqualität führen. Für eine differenziertere Beurteilung empfehlen die Autoren den Einsatz von entscheidungsanalytischen Modelle (Entscheidungsbäume und Markov-Modelle), die an die bundesdeutschen Verhältnisse angepasst werden müssen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7165-2
Untertitel Systematischer gesundheitsökonomischer Review
Erscheinungsdatum 11.04.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 382
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG