Psyche und Krebs

Philosophische Studien zur Psychoonkologie
Tectum, 1. Auflage 2013, 182 Seiten
Buch
29,95 €
ISBN 978-3-8288-3136-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Krebs gilt schon längst nicht mehr als Krankheit, die ausschließlich den Körper betrifft. Auch den psychischen und sozialen Erfordernissen der Krebserkrankung will angemessen therapeutisch begegnet werden – die Geburtsstunde der Psychoonkologie. Mercedes Hölting setzt sich kritisch mit dieser neuen Wissenschaft auseinander. Dabei analysiert sie die mit der Krankheit einhergehenden Phänomene „Angst“, „Trauer“ und auch das Thema des Todes aus einer philosophischen Perspektive, gleichermaßen inspiriert durch Heideggers Existentialanalyse des Daseins und Foucaults Machtanalyse und plädiert für einen veränderten Umgang mit Betroffenen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3136-0
Untertitel Philosophische Studien zur Psychoonkologie
Erscheinungsdatum 04.04.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 182
Copyright Jahr 2013
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG