Psychische Belastungen in der Vorbereitung auf das erste juristische Staatsexamen

Eine quantitative Untersuchung in Rheinland-Pfalz mit Empfehlungen für eine Reform der juristischen Ausbildung
Nomos, 1. Auflage 2025, 336 Seiten
Buch
109,00 €
ISBN 978-3-7560-1938-0
Erscheint ca. Mai 2025 (vormerkbar)
eBook
109,00 €
ISBN 978-3-7489-4830-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Änderungen der juristischen Ausbildung werden seit Jahrzehnten intensiv diskutiert, zu tiefgreifenden Reformen hat das nicht geführt. Die interdisziplinäre Arbeit gibt neue, evidenzbasierte Reformimpulse, indem sie psychologische Aspekte der Ausbildung in den Mittelpunkt der Betrachtung rückt. Mittels einer quantitativen Querschnittsstudie überprüft Jessica Hamed Hypothesen zur Frage der psychischen Belastungen im Rahmen der Examensvorbereitung. Die Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass die Examensvorbereitung die Studierenden stark belastet. Daher unterbreitet die Autorin – auf Basis der identifizierten möglichen Einflussfaktoren – konkrete Reformempfehlungen, die psychische Belastungen mindern können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1938-0
Untertitel Eine quantitative Untersuchung in Rheinland-Pfalz mit Empfehlungen für eine Reform der juristischen Ausbildung
Erscheinungsdatum ca. 13.05.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 336
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG