Qualifikation, Weiterbildung und Arbeitsmarkterfolg
Herausgegeben von
PD Dr. Friedhelm Pfeiffer,
Prof. Dr. Winfried Pohlmeier
Nomos, 1. Auflage 1998, 376 Seiten
Buch
63,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5595-9
Beschreibung
Angesichts knapper werdender öffentlicher Haushaltsmittel muß auch die Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik Qualitäts- bzw. Effizienzgesichtspunkte stärker in den Vordergrund rücken.
Die Autoren des Bandes untersuchen mit Hilfe von neueren quantitativen Methoden den Zusammenhang zwischen der Art der Qualifizierung und dem Erfolg am Arbeitsmarkt. So kann zum Beispiel gezeigt werden, daß innerbetriebliche Qualifizierungsmaßnahmen mehr zur Sicherheit des Arbeitsplatzes beitragen als staatlich geförderte Programme. Berufliche Weiterbildungsmaßnahmen nützen Arbeitslosen oft kurzfristig, längerfristig ist der Beschäftigungseffekt aber nicht sicher. Lebenslanges Lernen zahlt sich zwar grundsätzlich in Form von höherem Einkommen aus, eine qualitativ hochwertige Erstausbildung kann im allgemeinen jedoch nur in begrenztem Maße durch Weiterbildung ersetzt werden.
Der Band richtet sich an Politiker und Fachleute in den Arbeitsverwaltungen, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen sowie Wissenschaftler und die interessierte Öffentlichkeit.
Die Autoren – Ökonomen, Ökometriker und Soziologen – sind in ihrem Fach ausgewiesene Experten.
Die Autoren des Bandes untersuchen mit Hilfe von neueren quantitativen Methoden den Zusammenhang zwischen der Art der Qualifizierung und dem Erfolg am Arbeitsmarkt. So kann zum Beispiel gezeigt werden, daß innerbetriebliche Qualifizierungsmaßnahmen mehr zur Sicherheit des Arbeitsplatzes beitragen als staatlich geförderte Programme. Berufliche Weiterbildungsmaßnahmen nützen Arbeitslosen oft kurzfristig, längerfristig ist der Beschäftigungseffekt aber nicht sicher. Lebenslanges Lernen zahlt sich zwar grundsätzlich in Form von höherem Einkommen aus, eine qualitativ hochwertige Erstausbildung kann im allgemeinen jedoch nur in begrenztem Maße durch Weiterbildung ersetzt werden.
Der Band richtet sich an Politiker und Fachleute in den Arbeitsverwaltungen, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen sowie Wissenschaftler und die interessierte Öffentlichkeit.
Die Autoren – Ökonomen, Ökometriker und Soziologen – sind in ihrem Fach ausgewiesene Experten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5595-9 |
Erscheinungsdatum | 09.09.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 376 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de