Qualitative Pflegeforschung

Eigensinn, Morphologie und Gegenstandsangemessenheit
Mit einem Vorwort von Sabine Bartholomeyczik
Nomos, 1. Auflage 2021, 438 Seiten
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-8487-6905-6
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-7489-2152-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was ist der Gegenstand einer qualitativ ausgerichteten Pflegeforschung? Welche Methoden sind geeignet, um ihn zu erfassen? Und - welche methodologischen Fragen und Probleme ergeben sich? Das vorliegende Buch gibt erste forschungsgenerierte Antwortperspektiven. Zentrale Forschungszugänge werden in einer Übersicht und vor allem anhand aktueller konkreter Projekte vorgestellt und diskutiert. Eingebunden wird diese kritische Bestandsaufnahme in ein heuristisches Rahmenmodell, das aus neun pflegespezifischen Spannungsfeldern besteht, für deren Analyse sich qualitative methodische Zugangsweisen besonders eignen. Das Buch ist vornehmlich für Forschende und an Forschung Interessierte gedacht, die bereits über ein methodisches Grundwissen verfügen.

Mit Beiträgen von
Peter Alheit, Jonas Barth, Sabine Bartholomeyczik, Helma M. Bleses, Herrmann Brandenburg, Matthias Dammert, Beatrix Döttlinger, Paul Eisewicht, Hendrik Grassme, Sabine Hartmann-Dörpinghaus, Heidrun Herzberg, Dieter Heitmann, Ronald Hitzler, Ulrike Höhmann, Mara Kaiser, Christiane Knecht, Helen Kohlen, Ingrid Kollak, Gesa Lindemann, Andrea Newerla, Sabine Ursula Nover, Pao Nowodworski, Ilknur Özer-Erdogdu, Birgit Panke-Kochinke, Jo Reichertz, Yvonne Reuß, Rudolf Schmitt, Erika Sirsch, Anna Steinacker, Renate Stemmer, Dorothee Spürk, Katrin Schrooten, Hürrem Tezcan-Güntekin, Karin Tiesmeyer, Anne Volmering-Dierkes, Milena von Kutzleben und Frank Weidner.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6905-6
Untertitel Eigensinn, Morphologie und Gegenstandsangemessenheit
Erscheinungsdatum 28.07.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 438
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Den Herausgeberinnen kann man zu diesem fundierten, anregenden Buch gratulieren. Alle Leser:innen mit Interesse zu Pflegeforschungsthemen werden diesem spannenden und vielfältigen Forschungsfeld durch die Lektüre dieses Buches näherkommen.«
Sabine Kalkhffi, Dr. med. Mabuse 256/2022

»Es handelt sich um einen Steinbruch im positiven Sinne... Das Buch ist empfehlenswert.«
Prof Dr. Frank Schulz-Nieswandt, socialnet.de Dezember 2022
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG