Quantitative Verfahren im Finanzmarktbereich

Nomos, 1. Auflage 1996, 258 Seiten
Buch
43,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4449-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit Beiträgen von Wissenschaftlern und Praktikern aus Banken und Consulting.

Wenn mit Finanzinstrumenten möglichst hohe Erträge erwirtschaftet werden sollen oder wenn Risiken von Anlagestrategien bewußt gemacht und begrenzt werden sollen, kommen quantitative statistische Methoden ins Spiel. Sie helfen etwa im Bereich des Risikomanagements, schwerwiegende Fehler, die im Extremfall Bankpleiten nach sich ziehen können, zu vermeiden. In drei Beiträgen wird der Value-at-Risk-Ansatz weiterentwickelt und damit die verbesserte Risiko- und Performancemessung von Portfolios ermöglicht. Dem Bedürfnis der Kapitalanleger nach hoher Rendite dienen die in dem Band vorgestellten neuronalen Netzwerke und anderen nichtlinearen statistischen Methoden. Sie werden hier theoretisch vertieft, und anhand von Anwendungsbeispielen wird zudem ihre Prognosequalität dargestellt. Weiterhin werden Methoden präsentiert, die der Wertsicherung von Portfolios und der Nachbildung von Aktienindizes dienen. Die Quantifizierung der Beziehungen zwischen Kassa- und Optionsmarkt ergibt schließlich die Grundlage für einen neuen Marktindikator.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4449-6
Erscheinungsdatum 28.08.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 258
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG