Queer Reading von Brechts Frühwerk

Tectum, 1. Auflage 2012, 214 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2995-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das als „Queer Reading“ bezeichnete Lektüreverfahren konzentriert sich vor allem auf das Bild der gleichgeschlechtlichen Liebe und Sexualität in der Literatur. Auf welche Art und Weise spiegeln sich kulturelle Denkmuster in der künstlerischen Darstellung des Themas Homosexualität wider? Wie wird das Begehren nach dem gleichen Geschlecht in literarischen Texten versteckt, marginalisiert, ausgeschlossen, unterdrückt, verstanden oder missverstanden? Ján Dem?išák liest und deutet das Frühwerk von Bertolt Brecht – insbesondere die Dramen „Baal“, „Im Dickicht der Städte“, „Leben Eduards des Zweiten von England“ und den Prosatext „Bargan lässt es sein“ – in diesem Zusammenhang neu, anders, kritisch, provozierend, einfach „queer“.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2995-4
Erscheinungsdatum 31.07.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 214
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG