Radiomoderatoren und ihre Erfolgskonzepte

Von den Besten lernen
Nomos, 4. Auflage 2006, 156 Seiten
Buch
15,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-4423-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Rund 300 Radiosender in Deutschland wollen unverwechselbare Radioprogrammformate ausstrahlen, mit unverwechselbaren Moderatoren! Trotzdem gibt es nur wenige Radiostimmen, die es bis zum Kultstatus geschafft haben. Megastars mit hohem Haltbarkeitswert im Radio sind so selten wie die berühmte Stecknadel im Heuhaufen .
Warum ist das so? Darüber machen sich deutsche Kultmoderatorinnen und Moderatoren Gedanken. Wird man als Moderator geboren oder kann man "Moderator" werden? Gibt es in der durchformatierten Radiolandschaft Deutschlands überhaupt noch die Möglichkeit, eine eigene, wiedererkennbare Persönlichkeit zu entwickeln? Wie wichtig ist das Umfeld? Was macht aus einem Durchschnittsmoderator einen Ausnahmemoderator?
Und was kann ein Nachwuchsmoderator tun, um ganz weit nach oben zu kommen - was sollte er nicht tun?
Dieses Buch bietet einen Einblick in den Arbeitsalltag von Moderatorinnen und Moderatoren. Darüber hinaus bekommt der Nachwuchs Tipps und Hinweise zu den Schlüsselthemen: Karriere, Formate und Personality.

Die Autoren: Rob Green, Elmar Hörig, Kai Karsten, Wolfgang Leikermoser, Patrick Lynen, Nick D. Maloney, John Ment, Arno Müller, Steffi Neu, Sina Peschke, Monique van Schijndel
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 4
ISBN 978-3-8329-4423-0
Untertitel Von den Besten lernen
Erscheinungsdatum 02.03.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 156
Copyright Jahr 2006
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG