Ratingagenturen zwischen Krise und Regulierung
Nomos, 1. Auflage 2012, 322 Seiten
eBook
44,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8452-3934-7
Beschreibung
Nie zuvor standen Ratings und Ratingagenturen derart im Fokus und in der Kritik der Öffentlichkeit wie in den vergangenen Monaten. Der Band ist ein soziologischer Erklärungsversuch der von Ratingagenturen mit verursachten und auf sie selbst zurückwirkenden Krisen und der politischen Aushandlungsprozesse rund um eine Regulierung der Agenturen im Nachgang dieser Krisen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8452-3934-7 |
Erscheinungsdatum | 03.02.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | eBook |
Sprache | deutsch |
Seiten | 322 |
Copyright Jahr | 2012 |
Medium | eBook |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Den Autoren gelingt es, auch komplexe Sachverhalte einfach darzustellen. Die Studie eignet sich vor allem für Politikwissenschaftler mit dem Fokus auf Institutionen.«
Marko Jakob, www.pw-portal.de März 2012
Marko Jakob, www.pw-portal.de März 2012