Raub - Beute - Diebstahl
Tagungsband des Sechsten Heidelberger Kunstrechtstags am 28. und 29. September 2012
Herausgegeben von
Prof. Dr. Thomas Dreier,
Prof. Dr. Matthias Weller,
Mag.,
RA Dr. Nicolai Kemle
Nomos, 1. Auflage 2013, 253 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Kunst- und Kulturrecht
Beschreibung
Der Tagungsband des Sechsten Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Generalthema „Raub - Beute - Diebstahl“ in drei Schwerpunkten Grundfragen und aktuelle Streitpunkte des Kunst- und Kulturrechts: Internationale Aspekte des gutgläubigen Erwerbs gestohlener Kulturgüter, praktische Erfahrung im Kampf gegen den illegalen Handel mit Kulturgütern, Grundfragen und aktuellen Entwicklungen zur Beutekunst, die Immunität staatlicher Kunstleihgaben bei Raub, Beute und Diebstahl, Auktionskataloge als neue Quellenbasis, eine urheberrechtlichen Analyse zu Fotografien von Performances zwischen Bearbeitung und Umgestaltung, Erscheinungsformen der urheberrechtlichen Leistungsübernahme in Fotografie und Kunst zwischen Plagiat, freier Benutzung und Kunstzitat, eine Analyse der Ausschlusswirkung des alliierten Rückerstattungsrechts heute, sowie Funktionen des Kulturrechtes im öffentlichen Recht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0686-0 |
Untertitel | Tagungsband des Sechsten Heidelberger Kunstrechtstags am 28. und 29. September 2012 |
Erscheinungsdatum | 24.07.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 253 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de