Raum für Nachhaltigkeit
Zur Kontextualisierung des Leitbilds
Herausgegeben von
Prof. Dr. Dieter Rink,
Dr. Gerhard Hartmuth,
Katja Huber
Nomos, 1. Auflage 2005, 243 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Global zukunftsfähige Entwicklung – Nachhaltigkeitsforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft
Buch
17,90 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-89404-581-4
Beschreibung
Nachhaltigkeit ist als gesellschaftspolitisches Leitbild inzwischen allgemein anerkannt, die konkrete Umsetzung ihrer Ziele bildet jedoch nach wie vor einen Gegenstand heftiger Kontroversen. Hier kommen nicht nur unterschiedliche Verständnisse von Nachhaltigkeit und z.T. gegensätzliche Interessen ins Spiel. Das »hehre Ziel« muß auch erst einmal für den jeweiligen räumlichen Kontext und Anwendungszusammenhang ausbuchstabiert und übersetzt werden, ehe an eine Nachhaltigkeits-orientierte Politik auch nur zu denken ist. Die Entwicklung und Anwendung regionaler und kommunaler Berichtssysteme kann bei der Anpassung des Leitbilds an konkrete räumliche, zeitliche, soziale und politische Kontexte eine bedeutende Rolle spielen. Die Fokussierung auf einen bestimmten Raum mit seinen Gegebenheiten und Problemen erfordert die Operationalisierung und Kontextualisierung von Nachhaltigkeitszielen. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich den Erfahrungen, die bislang bei der räumlichen Kontextualisierung von Nachhaltigkeit gesammelt wurden. Mit der Frage nach möglichen Steuerungswirkungen thematisieren sie zudem die politische Relevanz von Berichtssystemen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89404-581-4 |
Untertitel | Zur Kontextualisierung des Leitbilds |
Erscheinungsdatum | 01.10.2005 |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 243 |
Copyright Jahr | 2005 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»... ein wichtiges Werk für alle Forscher, Lehrende, Studierende und Praktiker, die an den Themen Nachhaltigkeit, Berichterstattung, Indikatoren und lokale sowie regionale Konkretisierung und Operationalisierung interessiert sind. Es erlaubt durch seine sehr unterschiedlichen Beiträge einen guten Einstieg in das Thema Konkretisierung von Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Handlungsfeldern.«
(Raumforschung und Raumordnung, 4/2006)
(Raumforschung und Raumordnung, 4/2006)
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de