Raum und Banken

Zur Funktionsweise regionaler Banken
Nomos, 1. Auflage 2017, 187 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Innovation, Raum und Kultur
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8487-3773-4
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-8082-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Den regionalen Sparkassen und Kreditgenossenschaften gelang es, die Kreditvergabe an Unternehmen in der Finanzkrise zu steigern, während Groß- und Landesbanken Kredite kürzten. Entsprechend wird international die Bedeutung regionaler Banken diskutiert. Der Einführungsband zum Thema „Banken und Raum“ betrachtet die Varianzen zwischen Bankensystemen (viele kleine regionale Banken vs. wenige Großbanken) und diskutiert die Bedeutung von Banken für die regionale Entwicklung und umgekehrt. Aus raum-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive wird die räumliche Dimension zur Klassifizierung von Bankensystemen eingeführt. Es wird die Frage erörtert, wie es den relativ kleinen regionalen Banken gelingt, im Wettbewerb zu bestehen, und argumentiert, dass Dezentralität ihren Erfolg miterklärt. Die Fallstudien zweier Sparkassen sowie diverse Datenanalysen zeigen auf, wie regionale Banken Kredite vergeben, und deuten an, vor welchen Herausforderungen sie in Zeiten niedriger Zinsen stehen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3773-4
Untertitel Zur Funktionsweise regionaler Banken
Erscheinungsdatum 12.06.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 187
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»of great benefit.«
Dr. Walter Bartl, International Journal of Urban and Regional Research 2018, 179
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG