Raumplanung und die Macht des Schwarms

Kommunale Ansätze zur Steuerung von Kurzzeitvermietungen
Nomos, 1. Auflage 2021, 406 Seiten
Buch
84,00 €
ISBN 978-3-8487-8474-5
Lieferbar
eBook
84,00 €
ISBN 978-3-7489-2854-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In der Studie wird das Ausmaß des Phänomens Homesharing auf Grundlage einer empirischen Vollerhebung des Airbnb-Angebots in Deutschland untersucht. Gegenstand dabei sind sowohl die kleinräumlichen Implikationen der Vermietung von Wohnraum als auch die städtebau- und wohnungsrechtlichen Ansätze zur Steuerung von Kurzzeitvermietungen. Elf Zweckentfremdungsverbote werden zudem einer umfassenden Evaluation unterzogen, um ihre Wirksamkeit als Regulierungsinstrument zu prüfen. Diese können zur Steuerung des Schwarmphänomens Homesharing beitragen, der Einsatz gebietsscharfer Instrumente des Bauplanungsrechts ist dem gesamtstädtischen Vorgehen durch das Zweckentfremdungsrecht jedoch in den meisten Fällen vorzuziehen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8474-5
Untertitel Kommunale Ansätze zur Steuerung von Kurzzeitvermietungen
Erscheinungsdatum 09.12.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 406
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG