Recht, Architektur und Kunst

Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8487-5838-8
Lieferbar
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-8452-9972-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kunst, Architektur und Recht ist ein Ozean: Das sind Kunstfragen im Recht, etwa der Fall Gurlitt aus nächster Nähe, Fragen des Kulturgüterschutzes, das IPR von Kunsttransaktionen oder das öffentliche Interesse im Kunstrecht. Der Band erörtert das Bild von Recht in den Künsten, wie der Malerei oder der Architektur, und ob primär Recht, ob primär Gerechtigkeit oder ob primär das Gegenteil überhaupt und wenn ja, auf welche Weise künstlerisch verarbeitet werden. Schließlich spricht der Band auch vom Künstlerischen, von der guten Architektur im Aufbau von Recht, sei es im großen Kodex Bevilaqua, sei es in Kernfragen des Rechts, etwa dem Informationsregime, oder in modernen Einzelgebieten. Auch insoweit kann „philosophischer“ gedacht werden, etwa zur Kunst des rechten Maßes – all das geschieht in diesem Band mit Ausflügen in die deutsch-lusitanische Welt.

Mit Beiträgen von
Erik Jayme, Stefan Grundmann, Claudia Lima Marques, Jan Dirk Harke, Karina Nunes Fritz, Wolf-G Frhr. von Rechenberg, Tiago Azevedo Ramalho, Sven Korzilius, Carl Friedrich Nordmeier, Marcílio Toscano Franca Filho, Lisiane Feiten Wingert Ody, Deborah Alcici Salomao/Gustavo Alcici Salomao, Rafael Chagas Mancebo
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5838-8
Untertitel Direito, Arquitetura e Arte
Erscheinungsdatum 18.04.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 370
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG