Recht in Japan

Berichte über Entwicklungen und Tendenzen im japanischen Recht
Nomos, 1. Auflage 2002, 103 Seiten

Buch

  22,00 €
ISBN 978-3-7890-8096-8
Nicht lieferbar
Beschreibung
Deutschland ist mit Japan nicht nur wirtschaftlich sondern auch kulturell enger verbunden, als gemeinhin angenommen wird. Auch auf dem Gebiete des Rechts weisen das deutsche und das japanische Recht erstaunliche Ähnlichkeiten auf. Japan hat das europäische Recht gegen Ende des 19. Jahrhunderts rezipiert und in z.T. origineller Weise weiterentwickelt, ist vielfach aber auch eigene Wege gegangen.
Seit langem besteht in Japan ein reges Interesse am deutschen Recht. Aber auch aus deutscher Sicht ist der Blick auf Japan auf Grund wirtschaftlicher Verflechtungen von Interesse. In der Reihe »Recht in Japan« berichten seit 1974 japanische Rechtswissenschaftler im Zweijahresturnus in deutscher Sprache über aktuelle Entwicklungen des japanischen Rechts. Das neu erschienene Heft 13 enthält Beiträge zum Recht der Verbraucherverträge, zum zivilrechtlichen Gutglaubensschutz, zur Umstrukturierung von Unternehmen, zur Durchgriffshaftung auf Holdinggesellschaften und zum Umweltrecht.
Die Reihe »Recht in Japan« wurde von den Direktoren des Freiburger Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht begründet und wird heute gemeinsam mit dem Institut für deutsches und ausländisches Zivilprozessrecht an der Universität Freiburg fortgeführt.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-8096-8
Untertitel Berichte über Entwicklungen und Tendenzen im japanischen Recht
Erscheinungsdatum 28.11.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 103
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de