Recht und Humanismus, Wirtschaften und Humanität

Rechtskulturelle und rechtshistorische Betrachtungen
Nomos, 2. Auflage 2021, 111 Seiten
Buch
28,00 €
ISBN 978-3-8487-7006-9
Lieferbar
eBook
28,00 €
ISBN 978-3-7489-1073-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die „rechtskulturellen und rechtshistorischen Betrachtungen“ treffen mittlerweile auf grundlegende Krisen-Symptome und staatspolitische, den Freiheitsbegriff neu austarierende Tendenzen. Das berührt nicht nur das Rechtsverständnis der Allgemeinheit und speziell der Wirtschaft. Ebenso gerät die weltanschauliche Neutralität der Justiz in Verdacht. Die geisteswissenschaftlichen Fachbereiche unserer Hochschulen übernehmen einen Teil dabei ihrer Verantwortung für die Zukunft Studierender. So will die Erziehungswissenschaft etwa durch Bildung „zur Humanität führen“.
Die vorliegende General-Thematik – „Recht und Humanismus, Wirtschaften und Humanität“– unterstützt fachgebietlich das nämliche Ziel.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8487-7006-9
Untertitel Rechtskulturelle und rechtshistorische Betrachtungen
Erscheinungsdatum 04.05.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 111
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Hinweis 2., erweiterte Auflage
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG