Rechtliche Aspekte des Assessment Center Verfahrens

Nomos, 1. Auflage 1993, 170 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3075-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit Anfang der 70er Jahre stößt man im Bereich der Personalauswahl und -beurteilung immer häufiger auf eine neuartige Methode, das sogenannte Assessment Center Verfahren. Es handelt sich dabei um ein Eignungsbeurteilungsverfahren, in welchem mehrere Beurteiler mehrere Teilnehmer gleichzeitig in verschiedenen Übungen beobachten und beurteilen. Der Autor untersucht, welche individualrechtlichen Vorgaben – insbesondere im Hinblick auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Teilnehmer – bei der Konstruktion und Durchführung derartiger Verfahren zu beachten sind sowie welche Mitwirkungsrechte des Betriebsrats hierbei bestehen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3075-8
Erscheinungsdatum 17.12.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 170
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG