Rechtliche Rahmenbedingungen für die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Abfall (HAW)

Ein internationaler (Rechts-)Vergleich zwischen Deutschland, Kanada, Schweiz und Finnland
Nomos, 1. Auflage 2021, 578 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Forum Energierecht
Buch
129,00 €
ISBN 978-3-8487-8014-3
eBook
129,00 €
ISBN 978-3-7489-2406-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bei der Nutzung der Kernenergie entsteht hochradioaktiver Abfall (HAW). Seine langfristig sichere Lagerung stellt – auch nach dem deutschen Atomausstieg zum 31.12.2022 – eine Ewigkeitslast der Kernenergie dar.
Deutschland steht mit dieser Herausforderung für die intergenerationelle Gerechtigkeit nicht alleine. Bislang existiert weltweit kein betriebsbereites Endlager für solchen Abfall. Der Autor beschäftigt sich unter anderem mit den verfassungsrechtlichen Anforderungen an den deutschen Standortsuchprozess und daraus abgeleiteten Bewertungskriterien. Er erarbeitet schließlich – basierend auf einem internationalen Rechtsvergleich – Empfehlungen für eine rechtskonforme Fortentwicklung dieses Prozesses. Dabei befasst er sich insbesondere mit den Prozessen in Kanada, der Schweiz und Finnland.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8014-3
Untertitel Ein internationaler (Rechts-)Vergleich zwischen Deutschland, Kanada, Schweiz und Finnland
Erscheinungsdatum 22.03.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 578
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG