Rechtsextreme Jugendliche
Was kann die soziale Arbeit tun?
Tectum, 1. Auflage 2006, 138 Seiten
Buch
19,90 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-9148-7
Beschreibung
Rechtsextremismus stellt eine wachsende Herausforderung für den Zusammenhalt der Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland dar. Gerade Jugendliche stehen in der Gefahr, in diese Szene abzudriften. In dieser aktuellen Lage geht die vorgelegte Studie einer Reihe von wichtigen Fragestellungen nach. Was versteht man unter Rechtsextremismus? Durch welche Sozialisationsbedingungen wird ein Abdriften Jugendlicher in die rechte Szene forciert? Welche gesellschaftlichen Bedingungen im Umfeld von Jugendlichen unterstützen den Rechtsextremismus? Welche Interventionsmöglichkeiten der sozialen Arbeit gibt es, die unter diesen Bedingungen in der Lage sind, die rechtsextremen Tendenzen bei den Jugendlichen zu verringern? Welche Voraussetzungen müssen für eine erfolgreiche Arbeit geschaffen werden? Welche Ansätze und Programme für eine solche Arbeit sind bis jetzt entwickelt worden?
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9148-7 |
Untertitel | Was kann die soziale Arbeit tun? |
Erscheinungsdatum | 24.09.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 138 |
Copyright Jahr | 2006 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de