Rechtsgeschäftliche Forderungsabtretungen im internationalen Rechtsverkehr

Die United Nations Convention on the Assignment of Receivables in International Trade im Vergleich mit den Zessionsordnungen Deutschlands, Frankreichs, Englands und der USA
Nomos, 1. Auflage 2005, 279 Seiten
Buch
64,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8329-1189-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Dezember 2001 wurde die UN-Konvention über Forderungsabtretungen im internationalen Handelsverkehr verabschiedet und bislang von Luxemburg, Madagaskar und den USA gezeichnet. Sie regelt für grenzüberschreitende Sachverhalte materielle Fragen des vertraglichen Abtretungsrechts sowie seine international-privatrechtliche Behandlung und wählt hierbei zum Teil von der deutschen Rechtslage abweichende Wege. Durch vergleichende Analyse des deutschen, französischen, englischen und US-amerikanischen Abtretungsrechts wird gezeigt, inwiefern die Konvention zu einer Vereinfachung des grenzüberschreitenden Forderungsverkehrs, insbesondere im Rahmen internationaler Kreditsicherungsgeschäfte, beitragen kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1189-8
Untertitel Die United Nations Convention on the Assignment of Receivables in International Trade im Vergleich mit den Zessionsordnungen Deutschlands, Frankreichs, Englands und der USA
Erscheinungsdatum 21.06.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 279
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG