Rechtstreuebezogene Maßnahmen im Polizei- und Ordnungsrecht
Ein Beitrag zur Dogmatik der personenbezogenen Prävention
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 1000 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Neue Schriften zur Verwaltungsrechtswissenschaft
Beschreibung
Von der Gewerbeuntersagung wegen Unzuverlässigkeit bis zur Abschiebungsanordnung wegen terroristischer Gefahren: Eine Vielzahl polizei- und ordnungsrechtlicher Maßnahmen knüpft an die Erwartung an, dass der Adressat sich in Zukunft rechtswidrig verhalten wird. Obwohl diese Maßnahmen zahlreiche gemeinsame Fragen und Probleme aufwerfen, werden sie bislang nicht als zusammenhängendes Phänomen wahrgeworden. Die vorliegende Arbeit untersucht erstmals im Zusammenhang die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung dieser rechtstreuebezogenen Maßnahmen. Dabei zeigt sich, dass die gegenwärtige Praxis erhebliche rechtstaatliche Defizite aufweist und einer Umsteuerung bedarf.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0642-7 |
Untertitel | Ein Beitrag zur Dogmatik der personenbezogenen Prävention |
Erscheinungsdatum | ca. 01.09.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | ca. 1000 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de