Redistricting - Die Wahlkreiseinteilung für das Repräsentantenhaus in den Vereinigten Staaten

Nomos, 1. Auflage 2017, 403 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Neue Amerika-Studien
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8487-4243-1
Lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-8452-8500-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In den Vereinigten Staaten findet in regelmäßigen Abständen eine Neueinteilung der Wahlkreise für das Repräsentantenhaus statt. Dieses unter dem Namen Redistricting bekannte Verfahren ist von hoher politischer Sprengkraft, da Wahlkreisgrenzen über künftige Mehrheitsverhältnisse entscheiden.

In diesem Band werden die unterschiedlichen Verfahren, Kriterien und Strategien der Wahlkreiseinteilung in den USA anhand zahlreicher Beispiele und detaillierter Fallstudien dargestellt. Insbesondere wird auf den Missbrauch der Wahlkreiseinteilung durch die beiden großen Parteien – Republikaner und Demokraten – eingegangen. Darauf aufbauend wird ein Reformmodell entwickelt, um die Wahlkreiseinteilung dem parteipolitischen Zugriff zu entziehen und die demokratietheoretische Legitimation der Wahlergebnisse zu erhöhen.

Der Autor ist Referent für Hochschulpolitik und Hochschulentwicklung im Büro des Rektors der Technischen Universität Chemnitz.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4243-1
Erscheinungsdatum 25.08.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 403
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG