Regeln guter wissenschaftlicher Praxis im Spiegel (mehr zufälliger) literaturhistorischer und wissenschaftsgeschichtlicher Funde

insbesondere zu Gustav Freytags 'Verlorener Handschrift'
Nomos, 1. Auflage 2017, 47 Seiten
Buch
19,00 €
ISBN 978-3-8487-3905-9
Lieferbar
eBook
19,00 €
ISBN 978-3-8452-8232-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Täuscher in der Wissenschaft weisen das Skandalöse ihres Tuns häufig mit dem Hinweis zurück, im Zeitpunkt des Wissenschaftsbetrugs hätten weniger strenge Regeln gegolten. Mit dem Mittel anekdotischer Evidenz macht die Schrift am literarischen und an wissenschaftsgeschichtlichen Beispielen klar, dass die aus der Sachgesetzlichkeit der Wissenschaft folgenden (Grund-)Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis schon über sehr lange Zeit stabil sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3905-9
Untertitel insbesondere zu Gustav Freytags 'Verlorener Handschrift'
Erscheinungsdatum 21.03.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 47
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Eine wirklich lesenswerte, sehr unterhaltsame wie auch lehrsame kleine Schrift.«
Holger Plank, polizei-newsletter.de 7/2017

»Wer Erkenntnis zu schätzen weiß, die sich ›anekdotischer Evidenz‹ verdankt, wird Löwers feine Vignetten mit Gewinn und Genuss lesen.«
Prof. Dr. Stephan Rixen, Forschung & Lehre 2017, 706
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG