Region und Regionsbildung in Europa

Konzeptionen der Forschung und empirische Befunde
Herausgeber Gerhard Brunn
Nomos, 1. Auflage 1996, 327 Seiten
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4458-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die »Regionale« gewinnt im öffentlichen Bewußtsein und im politischen Handeln wachsende Bedeutung und ist Gegenstand zahlreicher neuerer Publikationen. Der vorliegende Band bietet eine Bestandsaufnahme der bisherigen Forschung und zeigt zugleich die Bandbreite dessen auf, was unter regionaler Politik und regionalem Handeln zu verstehen ist.
Die einzelnen Beiträge reflektieren aus der Sicht verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen – von der Geographie und der Geschichte über die Soziologie und Politologie bis hin zur Raumplanung – theoretische Entwürfe zur Region und methodische Überlegungen zum Gegenstandsbereich.
Im Sinne einer europäischen Perspektive werden Fragen der Regionalkultur und -entwicklung sowie Forschungsinteressen in unterschiedlichen nationalen Kontexten (Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Slowenien) thematisiert.
Zu Wort kommen schließlich auch politische Akteure regionaler Verbände sowie der Europäischen Kommission, die anhand von Erfahrungsberichten Strategien der Umsetzung von regionaler Politik und Perspektiven einer europäischen Regionalpolitik aufzeigen.
n Beiträge in deutscher und englischer Sprache.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4458-8
Untertitel Konzeptionen der Forschung und empirische Befunde
Erscheinungsdatum 24.09.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 327
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG