Regionalismustendenzen im Welthandel
Erscheinungsformen, Ursachen und Bedeutung für Richtung und Struktur des internationalen Handels
Nomos, 1. Auflage 1995, 302 Seiten
Buch
43,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3700-9
Beschreibung
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der immer zahlreicheren regionalen Zusammenschlüsse werden kontrovers diskutiert. Befürworter sehen darin eine sinnvolle Ergänzung des multilateralen Liberalisierungsprozesses, Kritiker eine Abkehr von diesem Prozeß mit negativen Konsequenzen für die globale Wohlfahrt.
Die Studie analysiert empirisch die zunehmende regionale Verdichtung des Welthandels, beschreibt im einzelnen die regionalen Integrationsvereinbarungen in Europa, Amerika, Asien-Pazifik und im Rest der Welt und leitet, gestützt auf theoretische Überlegungen und quantitative Modellanalysen, die Wirkungen auf den Welthandel ab. Geprüft wird auch, ob die Globalisierung der Produktion eine Gegenkraft zum politischen Regionalismus darstellt. Schließlich werden die Konsequenzen des Regionalismus für das Welthandelssystem und die internationale Wettbewerbsordnung eingehend erörtert.
Die Monographie ist von Interesse für alle, die sich mit der regionalen Integration, dem Welthandel und der internationalen Handelsordnung (GATT/WTO) beschäftigen.
Die Autoren sind Mitarbeiter des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung – Hamburg.
Die Studie analysiert empirisch die zunehmende regionale Verdichtung des Welthandels, beschreibt im einzelnen die regionalen Integrationsvereinbarungen in Europa, Amerika, Asien-Pazifik und im Rest der Welt und leitet, gestützt auf theoretische Überlegungen und quantitative Modellanalysen, die Wirkungen auf den Welthandel ab. Geprüft wird auch, ob die Globalisierung der Produktion eine Gegenkraft zum politischen Regionalismus darstellt. Schließlich werden die Konsequenzen des Regionalismus für das Welthandelssystem und die internationale Wettbewerbsordnung eingehend erörtert.
Die Monographie ist von Interesse für alle, die sich mit der regionalen Integration, dem Welthandel und der internationalen Handelsordnung (GATT/WTO) beschäftigen.
Die Autoren sind Mitarbeiter des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung – Hamburg.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3700-9 |
Untertitel | Erscheinungsformen, Ursachen und Bedeutung für Richtung und Struktur des internationalen Handels |
Erscheinungsdatum | 30.01.1995 |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 302 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de