Regulierung für Algorithmen und Künstliche Intelligenz

Tagung an der Universität Bonn am 7. und 8. September 2020
Nomos, 1. Auflage 2021, 384 Seiten
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-8487-8423-3
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-7489-2799-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ob wir einen Flug buchen, einen Kredit beantragen oder auf einer Internetplattform den Lebenspartner suchen – oft wirkt auf der Seite unseres Vertragspartners eine Maschine mit, die auf der Grundlage einer algorithmengestützten Vorauswahl zu einer Entscheidung oder zu einem Vorschlag kommt. Der Einsatz von Algorithmen und künstlicher Intelligenz wirft vielfältige Fragen auf, die teils rechtlicher Natur sind, aber auch Bezüge zu Ethik, Ökonomie und Technik haben. Das Buch – das die Vorträge und Diskussionen einer Bonner Tagung wiedergibt – geht diesen Fragen nach: In welchen Bereichen bedarf es einer Regulierung, in welchen können Entwicklung und Einsatz von Algorithmen dem Markt überantwortet werden?

Mit Beiträgen von
Miriam Buiten, Markus Gabriel, Jan-Frederick Göhsl, Justus Haucap, Andreas Heinemann, Ulrich Kelber, Jürgen Kühling, Matthias Lehmann, Jörn Lüdemann, Michael Mock, Petra Pohlmann, Maximilian Poretschkin, Timo Rademacher, Johannes Rottmann, Matthias Schaut, Stefan Thomas, Maik Wolf, Stefan Wrobel und Daniel Zimmer.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8423-3
Untertitel Tagung an der Universität Bonn am 7. und 8. September 2020
Erscheinungsdatum 09.12.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 384
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG