Regulierung im Bereich von Medien und Kultur

Gestaltungsmöglichkeiten und rechtliche Grenzen
Nomos, 1. Auflage 2002, 175 Seiten
Buch
42,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7944-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Jede Regulierung, d. h. jede rechtliche Ordnung und Intervention im Bereich von Medien und Kultur wirft besondere Probleme auf, die sich aus der kulturellen und politischen Sensibilität dieser beiden Bereiche ergeben.
Dieser Tagungsband basiert auf einer Veranstaltung des Europa-Instituts Freiburg im November 2001 mit Beiträgen von Experten aus Wissenschaft und Praxis. Es geht in ihnen vor allem um die zur Verfügung stehenden Gestaltungsmöglichkeiten zur Regulierung im Bereich von Medien und Kultur und deren rechtliche Grenzen. Dabei wurde besonderes Gewicht auf Fragestellungen des Urheberrechts und des Wettbewerbsrechts gelegt. Die Beiträge behandeln u. a. das Spannungsverhältnis zwischen gemeinschaftsrechtlichen und nationalen Regelungen, die Interessenkonflikte von Künstlern, Kunstverwertern und -konsumenten sowie die Herausforderung des Urheberrechts durch die neuen Medien.
Der Tagungsband kann damit Wissenschaft und Praxis kompetent über neuere Entwicklungen und Problemstellungen informieren und dadurch sowohl der aktuellen Einführung als auch kompetenten Vertiefung dienen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7944-3
Untertitel Gestaltungsmöglichkeiten und rechtliche Grenzen
Erscheinungsdatum 26.06.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 175
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG