Regulierung von Geschäftsleiteropportunismus zulasten der Gläubiger in der Krise

Ökonomische und rechtsvergleichende Einsichten vor dem Hintergrund des StaRUG
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 290 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zur Restrukturierung
Buch
ca. 94,00 €
Erscheint ca. Juni 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-3132-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Vor dem Hintergrund des Restrukturierungsrechts untersucht das Werk das unternehmerische Risikoverhalten und Geschäftsleiteropportunismus in Krisensituationen. Basierend auf einer Analyse ökonometrischer Daten wird vorgeschlagen, den Begriff der „Gläubigerinteressen“ weniger an der Gefahr risikoreichen Handelns von Geschäftsleitern (sog. gambling for resurrection) auszurichten. Stattdessen zeigt eine Betrachtung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht sowie eine Analyse des englischen Case Law zu Geschäftsleiterpflichten in Krisensituationen, dass die Regulierung von Zahlungsströmen aus der Gesellschaft im Zentrum der Auslegung stehen sollte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-3132-0
Untertitel Ökonomische und rechtsvergleichende Einsichten vor dem Hintergrund des StaRUG
Erscheinungsdatum ca. 01.06.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 290
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG