Rekonstruktion des Rechtsunterrichts am Beispiel des materiellen Strafrechts

Nomos, 1. Auflage 2010, 188 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Strafrecht
Buch
48,00 €
ISBN 978-3-8329-5312-6
eBook
48,00 €
ISBN 978-3-8452-2482-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Lehrende im Bereich der Rechtswissenschaften stehen seit jeher vor besonderen Herausforderungen. Auf der Grundlage juristischer, empirischer sowie lehr- und lernwissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt die Autorin am Beispiel des materiellen Strafrechts umsetzungsorientierte Verbesserungsvorschläge für die Konzeption von Curricula und Lehrveranstaltungen im juristischen Hochschulunterricht.
In einer Analyse der fachspezifischen Lernziele juristischer Hochschulausbildung beschreibt die Autorin zunächst die im Studium zu erwerbende bzw. zu vermittelnde wissensbasierte Fähigkeit zur Lösung juristischer Probleme. Vor dem Hintergrund einer eigenen empirischen Erhebung zur juristischen Lehrpraxis an deutschen Hochschulen sowie auf der Grundlage von Erkenntnissen der Lehr- und Lernforschung wird sodann Verbesserungspotenzial für die Gestaltung von Lehrveranstaltungen aufgezeigt. Vorgeschlagen wird schließlich eine „Rekonstruktion des Rechtsunterrichts“ in systematischer und methodischer Hinsicht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5312-6
Erscheinungsdatum 08.07.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 188
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG