Religiöse Codes in der Populärkultur

Kleidung der Black Metal-Szene
Nomos, 1. Auflage 2020, 437 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Media and Religion | Medien und Religion
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8487-6389-4
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-7489-0516-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In der Modewelt und der Popkultur begegnen einem überraschend oft religiöse Symbole, seien es Kreuze auf T-Shirts, Buddha-Figuren auf Handtaschen oder die indische Göttin Kali auf Badeanzügen: Religion auf populärer Kleidung scheint „in Mode“ zu sein. Doch was haben solche Symbole noch mit Religion zu tun? Die Studie entwirft einen religionswissenschaftlichen Zugang zu dieser Rezeption religiöser Symbole in populärkultureller Kleidung, erklärt die komplexen Verbindungen zwischen Religion und Populärkultur und erprobt diese vorgeschlagene Herangehensweise an einer Untersuchung zu Kleidung in der Schweizer Black Metal-Szene.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6389-4
Untertitel Kleidung der Black Metal-Szene
Erscheinungsdatum 20.07.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 437
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Ein insgesamt beeindruckender Beweis für die Aussage "Fashion is my religion"!«
Theo-Web Zeitschrift für Religionspädagogik 2/2020, 349

»Die Studie bietet einen tiefen Einblick in die Black- Metal-Szene und ihren Umgang mit religiösen Codes.«
Prof. Dr. Lothar Mikos, tv diskurs 3/2021, 89
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG