Religiöse Pluralität in der Anstaltsseelsorge

Aktuelle Herausforderungen des Religionsverfassungsrechts am Beispiel der Seelsorge im Strafvollzug
Nomos, 1. Auflage 2025, 281 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Religionsrecht
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-7560-3013-2
Erscheint ca. Mai 2025 (vormerkbar)
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-7489-5397-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Alle Religionsgemeinschaften haben einen Anspruch auf Zugang zu Strafvollzugseinrichtungen, soweit ein Bedürfnis nach Seelsorge besteht. Wie wird dieser Anspruch umgesetzt und wie wird auf die zunehmende religiöse Pluralität reagiert? Ausgehend von der Vorschrift zur Anstaltsseelsorge aus der Weimarer Reichsverfassung wird die aktuelle Praxis der 16 Bundesländer anhand der gesetzlichen Regelungen sowie der Vereinbarungen mit den Religionsgemeinschaften betrachtet. Einer gewachsenen Kooperation mit den Kirchen steht ein zunehmender Bedarf gegenüber, religiöser Pluralität im Rahmen der Gefängnisseelsorge zu begegnen. Die Arbeit zeigt Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Ermöglichung einer religiös pluralen Gefängnisseelsorge auf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-3013-2
Untertitel Aktuelle Herausforderungen des Religionsverfassungsrechts am Beispiel der Seelsorge im Strafvollzug
Erscheinungsdatum ca. 22.05.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 281
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG