Religion und Lebensweg im 19. Jahrhundert
Interdisziplinäre Erkundungen im Spiegel des Lehr-Romans »Theodor oder des Zweiflers Weihe« von W. M. L. de Wette
Herausgegeben von
PD Dr. Peter Schüz
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2022, 250 Seiten
Beschreibung
Vor 200 Jahren erschien die erste Auflage des Klassikers „Theodor oder des Zweiflers Weihe“ von W. M. L. de Wette, der bis heute als einer der wichtigsten theologischen Bildungs- und Lehrromane seiner Zeit gilt. Anlässlich der Jubiläums-Neuedition eröffnen die Beiträge des wissenschaftlichen Begleitbandes theologische, philosophische und literaturwissenschaftliche Zugänge zu den Hintergründen seiner Epoche und Wirkungsgeschichte. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verbindungslinien zwischen Religion, Ästhetik und individueller Biographie im Blick auf die Bedeutung der ‚inneren Welt‘ gelebter Frömmigkeit in Geschichte und Gegenwart.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Markus Buntfuß, Prof. Dr. Alf Christophersen, Prof. Dr. Ruth Conrad, Prof. Dr. Markus Iff, Prof. Dr. Jan Rohls, PD. Dr. Peter Schüz, Prof. Dr. Rolf Selbmann und Prof. Dr. Daniel Weidner.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Markus Buntfuß, Prof. Dr. Alf Christophersen, Prof. Dr. Ruth Conrad, Prof. Dr. Markus Iff, Prof. Dr. Jan Rohls, PD. Dr. Peter Schüz, Prof. Dr. Rolf Selbmann und Prof. Dr. Daniel Weidner.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-99878-6 |
Untertitel | Interdisziplinäre Erkundungen im Spiegel des Lehr-Romans »Theodor oder des Zweiflers Weihe« von W. M. L. de Wette |
Erscheinungsdatum | 21.09.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 250 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de