Religionssoziologie um 1900

Ergon, 1. Auflage 1995, 377 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Religion in der Gesellschaft
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-928034-57-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band geht zurück auf eine Tagung, die die Arbeitsgruppe Religionssoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Dezember 1993 in Wiesbaden-Naurod abgehalten hat. Die Fragestellung der Tagung galt einerseits der auffällig großen Bedeutung, die der Religion (als Gegenstand) in der klassischen Soziologie der Jahrhundertwende zukam, dies bekanntlich zumal im Spätwerk von mile Durkheim und Max Weber. Andere namhafte Soziologen dieser Zeit wie Georg Simmel, Ferdinand Tönnies und Ernst Troeltsch kommen ebenso ausgiebig zur Sprache. Die Tagung war andererseits befaßt mit den Diagnosen, wie sie die sozialwissenschaftliche Intelligenz um die Jahrhundertwende der Religion stellte.
Der Band erschließt eine Reihe von neuen Einblicken in den Entwicklungsgang der Religionssoziologie, auch in die Quellen, aus denen diese schöpft. Er will aber nicht nur historische Darstellung bieten, sondern auch wissenschafts- und wissenssoziologische Akzente setzen. Nicht zu kurz kommen schließlich die zeitgenössischen Diagnosen zur religiösen Lage; sie werden abschließend zu den heutigen des 20. Jahrhunderts ins Verhältnis gesetzt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-928034-57-9
Erscheinungsdatum 01.01.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 377
Copyright Jahr 1995
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG