Renaissance des Staates?

Buch
28,00 €
ISBN 978-3-8329-7085-7
eBook
28,00 €
ISBN 978-3-8452-3413-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Als sich bei der Bankenkrise 2008, die in eine Finanz- und Wirtschaftskrise überging, der Staat dazu entschloss, Banken zu retten, kam das Wort von der „Renaissance des Staates“ auf. Die „Schuldenkrise“ einzelner Staaten ruft milliardenschwere „Schutzschirme“ hervor, die für Geber- wie für Nehmerländer ein großes Risiko bedeuten.
Was als „Renaissance des Staates“ firmiert, kann auch als dessen Krise gedeutet werden – wenn der Staat etwa hilflos auf gravierende eigene Finanzprobleme (sowie die anderer Länder) reagiert und glaubwürdige Handlungsfähigkeit vermissen lässt.
Das Spektrum der Beiträge ist weit gespannt. Es reicht von der Frage, wie der Staat im Notfall reagiert und reagieren soll, über die Möglichkeiten der staatlichen Steuerbarkeit von Zuwanderung und Integration bis zum „Herdenverhalten“ im wirtschaftlichen wie politischen Wettbewerb.

Mit Beiträgen von: Arthur Benz, Hendrik Hansen, Jörn Ipsen, Josef Isensee, Eckhard Jesse, Stefan Luft, Hans-Peter Schwarz und Jürgen H. Wolff.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7085-7
Erscheinungsdatum 08.11.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 172
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG