Renaissance öffentlicher Wirtschaft

Bestandsaufnahme - Kontexte - Perspektiven
Nomos, 1. Auflage 2012, 352 Seiten
Buch
76,00 €
ISBN 978-3-8329-7292-9
Nicht lieferbar
eBook
76,00 €
ISBN 978-3-8452-3989-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Renaissance der öffentlichen Wirtschaft ist ein – keineswegs immer klar erkennbarer – Trend, der viele Ursachen hat und mannigfaltige Wirkungen zeitigt. Das Wiedererstarken der öffentlichen Wirtschaft ist eine Entwicklung, in die verschiedenste Akteure eingebunden sind und die sich vor dem Hintergrund eines komplexen Geflechts aus öffentlichen Zielen, Absichten öffentlicher Unternehmen wie auch den Interessen diverser Anspruchsgruppen vollzieht.
Mit diesem Band wird ein erster Schritt auf dem Weg zu einem umfassenderen Verständnis der gegenwärtigen Situation und der verschiedenen Problemfacetten getan. Zu diesem Zweck wird eine aktuelle Bestandsaufnahme der öffentlichen Wirtschaft vorgenommen. Zudem werden ihre Kontexte im Wandel dargelegt und die Perspektiven öffentlicher Wirtschaft, insbesondere zukünftige Problemstellungen und Herausforderungen, aufgezeigt. Der Sammelband richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an interessierte Politiker und Unternehmensvertreter.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7292-9
Untertitel Bestandsaufnahme - Kontexte - Perspektiven
Erscheinungsdatum 30.01.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 352
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Was den Sammelband vor allem auszeichnet, das ist die Vielfalt der Perspektiven, mit denen das Thema bearbeitet wurde.«
Michael Schäfer, Unternehmerin Kommune 4/12
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG