Republik der Fußgänger

Der aneckende Bürgersteig
Tectum, 1. Auflage 2022, 194 Seiten
Buch
38,00 €
ISBN 978-3-8288-4758-3
Lieferbar
eBook
38,00 €
ISBN 978-3-8288-7864-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Es geht in dem Buch um verschiedene Bewegungsformen. Sie werden auf die Straße, auf den Gehweg erprobt. Hierbei gibt es einen gravierenden Sprung: Der Bürgersteig verändert sich. Er ist nicht der gleiche, den wir kennen. Wir haben es zunehmend mit einem Bürgersteig im Internet zu tun. Dies betrifft auch eine andere Bewegungsform. Es wird geklickt. Nicht mehr der Fuß gibt die Fortbewegung an, sondern die Hand, insbesondere Finger, die die Klickbewegung vollziehen. Wir haben es mit einem Wechsel vom Gehen hin zum Virtuellen zu tun. Dieser virtuelle Raum befindet sich nicht im virtuellen Jenseits. Er ist real mit dem körperlichen Diesseits verknüpft. Wir benötigen diesen Schutzraum. Diesen kennen wir schon vom Bürgersteig. Als Fußgänger sind wir frei. Wir bestimmen auf vielfältige Weise die Richtung des Bürgersteigs. Im Virtuellen sind wir (noch) orientierungslos. Zwar wissen wir, wie es von Klick zu Klick weitergeht, jedoch haben wir als User keinerlei Sicherheit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4758-3
Untertitel Der aneckende Bürgersteig
Erscheinungsdatum 23.06.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 194
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG