Requiem für eine Armee

Das Ende der Nationalen Volksarmee der DDR
Nomos, 1. Auflage 2000, 209 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Forum Innere Führung
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6862-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit dem gewaltlosen Untergang der DDR haben sich in den vergangenen zehn Jahren eine Vielzahl von Veröffentlichungen befaßt. Kaum behandelt wurde dagegen die Rolle der NVA im Verlauf des Zusammenbruchs der DDR.
Eine der wenigen Ausnahmen bildet das 1998 in den USA erschienene Buch »Requiem for an Army«, das nun in einer neubearbeiteten und gekürzten deutschen Fassung vorliegt. In seinem Mittelpunkt steht die Suche nach Antworten auf die zentralen Fragen:
• Warum hat die Nationale Volksarmee, die aus westlicher Sicht neben der Sowjetarmee als kampfstärkste und zuverlässigste Armee des Ostblocks galt, nicht den Untergang des Machtsystems verhindert, dem sie die Treue geschworen hatte?
• Wie verlief der Prozeß der Auflösung der NVA und der sich anschließende Prozeß der Integration ihrer Soldaten in die freiheitlich demokratische Ordnung der Bundesrepublik Deutschland und von Teilen des NVA-Personals in die Bundeswehr?
Die Untersuchung vermittelt dem interessierten deutschen Leser die Sicht eines außenstehenden und nicht von den deutschen Befindlichkeiten beeinflußten Betrachters.
Der Verfasser ist Leiter der Abteilung für politische Wissenschaften an der Kansas State University, Manhattan.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6862-1
Untertitel Das Ende der Nationalen Volksarmee der DDR
Erscheinungsdatum 29.08.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 209
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG