Ressource Tattoo?

Das Potenzial permanenter Hautbilder für unsere Gesellschaft und das Individuum
Tectum, 1. Auflage 2025, 210 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Beratung, Organisation und Coaching
Buch
39,90 €
ISBN 978-3-68900-275-6
Lieferbar
eBook
39,90 €
ISBN 978-3-68900-276-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Neu
Beschreibung
In der (spät-)modernen Gesellschaft, geprägt von Individualisierung und sozialer Beschleunigung, wird es zunehmend schwieriger, eine stabile Identität zu entwickeln. Dieses Buch untersucht, wie Tätowierungen als Ressource für die Selbstverwirklichung und den Ausdruck von Individualität genutzt werden können. Durch die Verknüpfung von soziologischen Konzepten und psychologischen Theorien zeigt die Autorin, wie Tattoos nicht nur die Identitätsbildung unterstützen, sondern auch das Wohlbefinden fördern können. In praxisorientierten Kapiteln werden konkrete Handlungsempfehlungen für Berater:innen und Coaches mit tätowierten Klient:innen gegeben, um das Ressourcenpotenzial von Tätowierungen in Coachingprozessen zu nutzen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-275-6
Untertitel Das Potenzial permanenter Hautbilder für unsere Gesellschaft und das Individuum
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Markus Jüster und einem Geleitwort von Prof. Dr. Ulrich Glöckler
Erscheinungsdatum 28.04.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 210
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG