Restitution - Wiedergutmachung, Schadensersatz oder Strafe?

Restitutive Leistungsverpflichtungen im Strafrecht der U.S.A. und der Bundesrepublik Deutschland
Nomos, 1. Auflage 1996, 265 Seiten
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4268-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Verhältnis von Wiedergutmachung, Schadensersatz und Strafe wird derzeit als eine der zentralen Fragen unseres Rechts angesehen. Es ist deshalb notwendig, Funktion, Anwendungsvoraussetzungen und Reichweite restitutiver Sanktionen im Spannungsfeld von Zivil- und Strafrecht zu klären. Obwohl die Idee der restitutiven Tatbewältigung aus dem nordamerikanischen Rechtsraum nach Europa reimportiert wurde, fehlte es bisher an einer grundlegenden Untersuchung und Darstellung des US-amerikanischen Restitutionsrechts.
Diese Arbeit legt den Schwerpunkt deshalb auf eine umfassende und komparative Analyse der materiell- und verfahrensrechtlichen Konzeption der Schadenswiedergutmachung in den Strafrechtssystemen der USA und Deutschlands. Dem Autor geht es darum, die Wiedergutmachung als ethisches Grundprinzip des Kriminalrechts wiederzuentdecken, wobei es nicht ausbleiben kann, daß die traditionelle Sichtweise vom Strafrecht in Frage gestellt wird.
Das Buch wendet sich an die im Bereich des Täter-Opfer-Ausgleichs Tätigen, insbesondere aus Justiz, Rechtswissenschaft und Kriminalpolitik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4268-3
Untertitel Restitutive Leistungsverpflichtungen im Strafrecht der U.S.A. und der Bundesrepublik Deutschland
Erscheinungsdatum 28.05.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 265
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG