Restrukturierung in Krisenzeiten

Dargestellt am Beispiel Griechenlands
Nomos, 1. Auflage 2014, 113 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zur Restrukturierung
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8487-1152-9
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-5237-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Griechenland fungiert in seiner derzeitigen Situation wie ein Paradigma dafür, was den Wert und die Bedeutung eines funktionierenden, effektiven Insolvenz- und Sanierungsrechts ausmacht. Denn nur mit dessen Hilfe lassen sich weite Teile der Wirtschaft wieder in den Zustand versetzen, der für eine auf Wachstum ausgerichtete Nationalökonomie unabdingbar ist. Das gilt zwar für jede einzelne Rechtsordnung dieser Welt, ist aber in dem zum gegenwärtigen Zeitpunkt krisengeschüttelten Griechenland naturgemäß ganz besonders virulent.
Vor diesem Hintergrund kommt der Analyse des erst jüngst reformierten griechischen Rechts eine weit über den Einzelfall hinausreichende Wichtigkeit zu. Sie entfaltet gleichermaßen Modellcharakter für jede, besonders aber für krisengefährdete Rechtsordnungen.
Insider und Experten der Rechtsmaterie diskutieren unterschiedliche Facetten dieses neuen Gesetzes.
Mit Beiträgen von:
Dr. Nikolaos Eleftheriadis, Prof. Nikolaos Klamaris, Prof. Lambros Kotsiris, Prof. Dr. Michail Marinos, Dr. Alexandros Rokas, Prof. Nikolaos Rokas, Prof. George Triantafillakis und einem Vorwort von Prof. Dr. Christoph G. Paulus
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1152-9
Untertitel Dargestellt am Beispiel Griechenlands
Erscheinungsdatum 23.06.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 113
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG