Richard Strauss und die Sächsische Staatskapelle

Tagungsband
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2019, 726 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Dresdner Beiträge zur Musikforschung
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-487-15701-6
Lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-487-42513-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Salome, Elektra und Der Rosenkavalier traten einst ihren Siegeszug durch die Welt von Dresden aus an, wo sie umjubelte Uraufführungen erlebt hatten. Insgesamt neun Bühnen- und dazu weitere Werke von Richard Strauss sind hier aus der Taufe gehoben worden, immer wieder stand der Komponist selbst am Pult des von ihm geliebten Orchesters. Seit den 1960er Jahren wurden in der Dresdner Lukaskirche mit der Sächsischen Staatskapelle Schallplattenaufnahmen der wesentlichen Opern in hochkarätigen Besetzungen eingespielt, zudem eine exemplarische Gesamtaufnahmeeinspielung der Orchesterwerke (Leitung: Rudolf Kempe). Volle 66 Jahre umfasste der persönliche Kontakt zwischen Strauss und „der Kapelle“. Seit ersten Kammermusik-Aufführungen 1882/1883 reifte eine Beziehung voller gegenseitiger Anregungen, die der greise Strauss mit seiner Gratulation zum 400-jährigen Bestehen der Kapelle 1948 besiegelt hat. Sie wird im vorliegenden Band erstmals umfassend dokumentiert und in vielen Facetten ausgeleuchtet. Die 17 hier vorgelegten Beiträge wenden sich, im Rahmen des gegebenen Themas, sowohl Aspekten des Komponierens und seiner Voraussetzungen zu als auch solchen des Interpretierens und, nicht minder, der Präsentation von Quellenmaterial. Seinen besonderen Charakter erhält der reich bebilderte Band durch die Verbindung der Sichtweisen von Praktikern und Historikern. Autoren: Klaus ARINGER, Torsten BLAICH, Peter DAMM, Manuel GERVINK, Thomas HAMPSON, Anja HARTEROS, Eckart HAUPT, Claudia HEINE, Matthias HERRMANN, Christa JOST, Wolfram JUST, Ortrun LANDMANN, Steffen LIEBERWIRTH, Jürgen MAY, Wolfgang MENDE, Tobias NIEDERSCHLAG, Hans-Günter OTTENBERG, Wolfgang RIHM, Janine SCHÜTZ, Frank STROBEL, Christian THIELEMANN, Bettina VOLKSDORF. ---STIMMEN ZUM BUCH--- "Zusammenfassend ermöglicht der vorliegende Sammelband einen tiefen, perspektivreichen Einblick in das vielseitige Beziehungsgeflecht zwischen Richard Strauss und der Sächischen Staatskapelle Dresden". (Bernd Wladika, Die Tonkunst, April 2020, Nr. 1, Jg. 14/2020)
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-15701-6
Untertitel Tagungsband
Erscheinungsdatum 01.05.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 726
Copyright Jahr 2019
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG