Rilkes Michelangelo

Ein übersetzerischer Dialog der Klassischen Moderne mit der Renaissance
Ergon, 1. Auflage 2014, 317 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Klassische Moderne
Buch
42,00 €
ISBN 978-3-95650-035-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Rilkes Michelangelo-Übersetzungen wurden bisher kaum untersucht, weder in der Rilke- noch in der Michelangelo-Forschung. Bis heute überstrahlen Michelangelos geniale bildkünstlerische Monumente seine "Rime", erst in jüngster Zeit entwickelt sich allmählich ein Bewusstsein für den poetischen Eigenwert dichterischer Übersetzungen.
Die interdisziplinäre Studie ist in zwei Hauptkapitel gegliedert. Die Verfasserin untersucht zunächst Rilkes ästhetische Auseinandersetzung mit Michelangelos bildkünstlerischem Werk. Sie zeigt, wie daraus bei Rilke ein eigenes Michelangelo-Bild entsteht, im Kontext des durchaus ideologisch aufgeladenen Michelangelo-Diskurses der Jahrhundertwende.
Danach wird erstmals systematisch Rilkes übersetzerische Rezeption von Michelangelos Lyrik in den Blick genommen. Zunächst wird das zu Rilkes Lebzeiten disparate Korpus von 118 Übersetzungen (entstanden zwischen 1912 und 1922) editionsgeschichtlich, formästhetisch und thematisch gegliedert. Danach wird der übersetzerische "Dialog" auf der Grundlage eines adaptierten Intertextualitätsbegriffs anhand von sechs Übersetzungsbeispielen analysiert und durch den Vergleich mit den Vorgänger-Übersetzern Herman Grimm und Sophie Hasenclever in seiner spezifischen Ästhetik konturiert. Die Studie zeigt abschließend Rilkes Abwendung vom Universalkünstler Michelangelo hin zum Sänger Orpheus als Prozess einer werkimmanenten Poetologie, in welchem sich sein Selbstverständnis als reifer Dichter manifestiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-035-0
Untertitel Ein übersetzerischer Dialog der Klassischen Moderne mit der Renaissance
Erscheinungsdatum 17.03.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 317
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG