Römisches Nachspiel

Die Römer in Baden-Württemberg: Strategien musealer Vermittlung
Tectum, 1. Auflage 2008, 246 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-9550-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Verstaubte Scherben, schwach beleuchtete Vitrinen und winzige Beschriftungen – das ist weitgehend museale Vergangenheit. Stattdessen sollen Feste, Filme und Quizspiele das Interesse an der Geschichte wecken. Praktisches Erleben tritt neben bloßes Betrachten. Das Museum zwischen Bildungsauftrag, Konservatorenpflichten und Marketingoffensive. Welche Konzepte verfolgen die Historischen Museen im Südwesten Deutschlands? Ilona-Maria Kolb hat in mehr als 70 Häusern die museumspädagogischen Angebote untersucht. Ihre auf Beobachtungen und Befragungen basierende Dokumentation erlaubt aufschlussreiche Einblicke in das breite Spektrum musealer Vermittlungsstrategien zur provinzialrömischen Geschichte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9550-8
Untertitel Die Römer in Baden-Württemberg: Strategien musealer Vermittlung
Erscheinungsdatum 01.01.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 246
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG