Role and Function of the Second Chamber

Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Karpen
Nomos, 1. Auflage 1999, 185 Seiten
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5609-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zweite Kammern des Parlaments sind in Staatsverfassungen vorgesehen, um im Gesetzgebungsprozeß ein zusätzliches Element der Gewaltenbalance zu schaffen und bei der Gesetzesausarbeitung zusätzliche Möglichkeiten der Reflexion zu eröffnen.
Dieses allgemeine verfassungsrechtliche Ziel wird u.a. an den Verfassungen Österreichs, der Schweiz (Ständerat), Deutschlands (Bundesrat), Portugals und der USA entfaltet. Darunter sind Staaten, in denen die zweite Kammer die Vertretung der Länder auf Bundesebene darstellt, wie auch solche, in denen Repräsentanten von Berufsständen, Universitäten oder Kirchen die zweite Kammer bilden (Korporativismus). Das Werk untersucht unter anderem, welchen Zugewinn an Pluralismus und Gewaltengliederung zweite Kammern im Verfassungsstaat bringen und welche Berechtigung ihnen daher vor dem Hintergrund eines modernen Verfassungsverständnisses zukommt. Es eröffnet aber auch einen guten Zugang zu den Grundlagen des Verfassungsstaates, zu Demokratie und Rechtsstaatsverständnis und gibt einen rechtsvergleichend angelegten Überblick über Europäische Verfassungen.
Das Werk resultiert auf einer Konferenz der in über dreißig Ländern vertretenen European Association of Legislation.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5609-3
Erscheinungsdatum 14.09.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 185
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG