Rudolf Bultmann zwischen Kollaboration und Widerstand

Eine Untersuchung seines Wirkens im Kontext des Dritten Reiches
Nomos, 1. Auflage 2024, 547 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Historische Grundlagen der Moderne
Buch
129,00 €
ISBN 978-3-7560-2225-0
Lieferbar
eBook
129,00 €
ISBN 978-3-7489-4877-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Rudolf Bultmann (1884–1976) gehört zu den bekanntesten und umstrittensten Theologen des 20. Jahrhunderts. Sein prominenter Entmythologisierungsaufsatz löste bis in die 1960er Jahre kontroverse Debatten aus. Dennoch sind sein Leben und Werk in der Zeit des Nationalsozialismus bisher unzureichend erforscht worden. In dieser Studie wird untersucht, welche Möglichkeiten der Einflussnahme der Neutestamentler an der Philipps-Universität Marburg hatte, welche Kompromisse er eingehen musste und wie sich eine kritische Haltung zum Nationalsozialismus in seinen Werken niederschlägt. Seine Predigten und die Mitarbeit in der „Erfurter Gruppe“ werden hier zum ersten Mal auf Bultmanns Haltung zum Nationalsozialismus hin evaluiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2225-0
Untertitel Eine Untersuchung seines Wirkens im Kontext des Dritten Reiches
Erscheinungsdatum 27.11.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 547
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG