Rudolf Virchow: Sämtliche Werke
Abt. I - Medizin Band 16.1: Gesammelte Abhandlungen zur wissenschaftlichen Medicin.1856. Teil 1
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2007, 758 Seiten
Buch
248,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-13537-3
Beschreibung
Die Begründung für die nun vorliegende Neuausgabe hat Virchow selbst formuliert, denn „gerade in unserer Zeit, wo so Wenige die Musse finden, die Wissenschaft historisch zu studiren, ist es vielleicht eher gerechtfertigt, das Aeltere wieder in den Gesichtskreis der nach-wachsenden Generation zu rücken“.
Die profunde Einleitung des Herausgebers Christian Andree dokumentiert erstmals mit bisher unveröffentlichtem Quellenmaterial die Verlagsgeschichte des Werkes.
In den acht – vom Seitenumfang her sehr unterschiedlich gewichteten – Kapiteln dieses Buches (I. Die Einheits-Bestrebungen in der wissenschaftlichen Medicin, II. Ueber den Faserstoff, III. Ueber farblose Blutkörperchen und Leukaemie, IV. Thrombose und Embolie. Ge-fässentzündung und septische Infection, V. Zur Gynäkologie, VI. Zustände des Neugebornen, VII. Zur Pathologie des Schädels und des Gehirns, VIII. Ueber Kankroide und Papillargeschwülste) wird immer wieder der konsequent naturwissenschaftliche Standpunkt deutlich, von dem Virchow bei seinen Untersuchungen ausgeht. Seine detaillierten Betrachtungen zu den verschiedensten Krankheitsfällen können als Musterbeispiel für eine kritische Deutung von Beobachtungen ohne jedes spekulative Element gelten und liefern eine wahre Fundgrube der zahlreichen Wortschöpfungen, mit denen Virchow die medizinische Terminologie bereichert hat und die bis heute unverändert gebräuchlich sind (z. B. Embolie, Fibrinogen).
Obwohl das Werk schon vor über 150 Jahren erstmals erschien, wird der interessierte Leser feststellen, „dass Virchow uns immer noch etwas zu sagen hat, ja dass er in unserem medizinischen Weltbild bis heute einen herausragenden Platz beanspruchen kann“ (Georg Dhom).
In der vorliegenden Ausgabe werden die „Gesammelten Abhandlungen zur wissenschaftlichen Medicin“ durch umfangreiche (ca. 400 Seiten), erstmals erarbeitete Register erschlossen, was aus jetziger Sicht dringend notwendig erscheint.
Die profunde Einleitung des Herausgebers Christian Andree dokumentiert erstmals mit bisher unveröffentlichtem Quellenmaterial die Verlagsgeschichte des Werkes.
In den acht – vom Seitenumfang her sehr unterschiedlich gewichteten – Kapiteln dieses Buches (I. Die Einheits-Bestrebungen in der wissenschaftlichen Medicin, II. Ueber den Faserstoff, III. Ueber farblose Blutkörperchen und Leukaemie, IV. Thrombose und Embolie. Ge-fässentzündung und septische Infection, V. Zur Gynäkologie, VI. Zustände des Neugebornen, VII. Zur Pathologie des Schädels und des Gehirns, VIII. Ueber Kankroide und Papillargeschwülste) wird immer wieder der konsequent naturwissenschaftliche Standpunkt deutlich, von dem Virchow bei seinen Untersuchungen ausgeht. Seine detaillierten Betrachtungen zu den verschiedensten Krankheitsfällen können als Musterbeispiel für eine kritische Deutung von Beobachtungen ohne jedes spekulative Element gelten und liefern eine wahre Fundgrube der zahlreichen Wortschöpfungen, mit denen Virchow die medizinische Terminologie bereichert hat und die bis heute unverändert gebräuchlich sind (z. B. Embolie, Fibrinogen).
Obwohl das Werk schon vor über 150 Jahren erstmals erschien, wird der interessierte Leser feststellen, „dass Virchow uns immer noch etwas zu sagen hat, ja dass er in unserem medizinischen Weltbild bis heute einen herausragenden Platz beanspruchen kann“ (Georg Dhom).
In der vorliegenden Ausgabe werden die „Gesammelten Abhandlungen zur wissenschaftlichen Medicin“ durch umfangreiche (ca. 400 Seiten), erstmals erarbeitete Register erschlossen, was aus jetziger Sicht dringend notwendig erscheint.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-13537-3 |
Untertitel | Abt. I - Medizin Band 16.1: Gesammelte Abhandlungen zur wissenschaftlichen Medicin.1856. Teil 1 |
Erscheinungsdatum | 31.01.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 758 |
Copyright Jahr | 2007 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de